Dem Fein(d)staub auf der Spur 

Luft ist Lebenselixier. Sie enthält jedoch auch Schadstoffe, die je nach Ort in ihrer Zusammensetzung und Konzentration schwanken. Verschiedenste Forschungen haben bewiesen, dass Feinstaub in der Luft Herz, Lunge und Gehirn schädigt. Zur Messung wird oft aufwendige und teure Messtechnik eingesetzt. Dank der kompakten Feinstaubsensoren aus dem Hause der Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG ist dies Vergangenheit. Es handelt sich um preiswerte Messgeräte für den industriellen Einsatz.

Egal ob außen, innen, stationär oder mobil - das Handling ist einfach, die Messungen sind präzise und wetterunabhängig. Mittels vorkonditionierter Luft wird alle zwei Sekunden der Feinstaubgehalt in der Luft gemessen. Per WLAN können die Geräte mit anderen Luftgüte-/Klimasensoren im Sinne eines effizienten, aussagekräftigen Umweltmonitorings vernetzt werden. Profitieren Sie von den Vorteilen, z. B. auch bei Ihrer Umgebungsluftmessung am Arbeitsplatz.



Feinstaubsensor FDS 15

  • optischer Sensor zur kontinuierlichen Messung und Überwachung von Feinstaubkonzentrationen (PM10, PM2,5)
  • smart, robust, netzwerkfähig
  • einfacher Geräteaufbau
  • Installation ohne Spezialwerkzeug


Feinstaubsensor FDS 17

  • optischer Sensor zur kontinuierlichen, simultanen Messung und Überwachung von Feinstaubkonzentrationen PM10/TSP und PM2,5
  • patentierte Nullpunktkontrolle über Elektrofilter
  • smart, robust, netzwerkfähig
  • einfacher Geräteaufbau
  • Installation ohne Spezialwerkzeug


Feinstaubsensor FDS 17 m

  • simultane Echtzeitmessung von PM10/TSP und PM2,5
  • auf Basis eines optischen Sensors mit aktiver Ansaugung sowie patentiertem E-Filter zur Nullpunktsetzung
  • flexibler Einsatz im Innen- und Außenbereich
  • tragbares Gehäuse, geeignet für Netz- und Akkubetrieb
  • integrierter Datenlogger zur Speicherung von Messwerten


Feinstaubsensor FDS 18

  • Echtzeitmessung von PM2,5 
  • Monitoring der Feinstaubbelastung in der Umgebungsluft und/oder Arbeitsplatz
  • optischer Sensor durch Sensorhalterung mit Clip-System einfach austauschbar
  • aktive Ansaugung
  • Vorabscheidung für Partikel größer als 2,5 μm
  • aktive und automatische Nullpunktsetzung
  • geräuscharmer Betrieb
  • netzwerkfähig


Ihre Anforderungen – Unser Gerät

Um Ihnen das passende Angebot zu unterbreiten, geben Sie uns bitte einen Einblick in Ihre Anforderungen und Betriebsbedingungen vor Ort. Senden Sie uns dazu bitte den folgenden Fragebogen ausgefüllt zu:

Fragebogen [PDF]

Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG

Zwenkauer Straße 159

04420 Markranstädt

Deutschland

Tel.:          +49 34205 755-0

Fax:          +49 34205 755-40

E-Mail:     info@foedisch.de

Internet: www.foedisch.de